Wir gewährleisten: Transparenz
Ressourcenknappheit, soziale Ungerechtigkeit, Bestechung und Korruption – all das sind aktuelle Themen, die mittlerweile nicht nur häufig in den sozialen Medien diskutiert werden, sondern sogar bereits im Zuge des Weltwirtschaftsforums unter dem Leitsatz „Stakeholder für eine vereinte und nachhaltige Welt“ im Januar 2020 adressiert wurden.
Durch unser Engagement wollen wir die drei sogenannten ESG-Bereiche (Environmental, Social & Governance) nicht nur auf Quantum Group Ebene implementieren, sondern auch die aktive Teilnahme jeder unserer Beteiligungen an diesen wertschöpfenden Prinzipien fördern. Um Transparenz zu gewährleisten und unsere Vision und Ziele in Worte zu fassen, haben wir unsere ESG Policy entwickelt.
Unser Ziel ist es, mit gutem Beispiel voranzugehen und andere Firmen zu ermutigen, denselben Schritt zu gehen. Durch die Integration von ESG-Aspekten sprechen wir gezielt die vielfältigen Interessen unserer Stakeholder an, beziehen essenzielle ESG-Faktoren in unser Risikomanagement mit ein und schaffen damit nachhaltig Werte in jeder unserer Beteiligungen. Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen, eine lebendige Unternehmenskultur in all unseren Beteiligungen zu schaffen, die eine konstruktive und positive Arbeitsumgebung unterstützt und sicherstellt.
Schließlich soll die ESG Policy einen richtungsweisenden Pfeiler für die Quantum Gruppe darstellen – dadurch zeigt sie eine klare Richtung und gemeinsame ESG-Werte auf und ist damit ein zentraler Faktor für unseren aktuellen, aber insbesondere auch unseren zukünftigen Erfolg.
Die aktuelle Version unserer in englischer Sprache verfassten ESG Policy kann hier eingesehen werden.
Im Falle jeglicher Fragen zu unseren ESG-Aktivitäten, kontaktieren Sie bitte unseren ESG Manager Florian Kollmeier unter esg@quantum.capital